
Pizza mit Speck und Zwiebeln
Zubereitung:
Schritt 1:
Eine große Schüssel im Vorfeld leicht einölen. Dort wird später der Teig ruhig gestellt.
Schritt 2:
Das Wasser den Zucker und die Hefe in einer weiteren Schüssel miteinander vermischen und die Hefe aufweichen lassen.
Schritt 3:
Die restlichen Zutaten dazugeben und alles gut durchkneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in die vorbereitete Schüssel geben. Nur dann etwas Mehl dazu geben sollte der Teig zu „klebrig“ sein. Die Schüssel abdecken und den Teig rund 60 Minuten gehen lassen.
Schritt 4:
Den Teig auf einem geölten Backblech oder rundem Pizzablech ausbreiten, mit Tomatenmark (optional mit Schritt 5 der selbe gemachten Tomatensauce) bestreichen und mit den in Ringen geschnitten Zwiebeln und den Speckwürfeln sowie dem Käse bestücken. Die Pizza auf der untersten Schiene im vorgeheizten Backofen (230 Grad / Oer – Unterhitze) für rund 20 Minuten backen.
Schritt 5 (optional / Tomatensauce):
Tomaten klein schneiden mit Tomatenmark und Olivenöl verrühren, mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Knoblauch fein hacken und mit dem Oregano unterrühren.
Zutaten für 2 große Pizzen:
Für den Teig:
- 400 g Weizenmehl
- 220 ml Wasser
- 1 gehäufter Teelöffel Salz
- 40 g frische Hefe
- 1 Teelöffel Zucker
- 30 g natives Olivenöl
- 2 EL Pizzakräuter (optional)
Belag:
- 1 Zwiebel
- 70 g Speck
- 50 g Reibekäse nach Wahl
- Tomatemark
Tomatensauce (optional):
- 3 Stück mittelgroße frische Tomaten
- 1/2 El Tomatenmark
- 1/2 El Olivenöl
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Tl Oregano (getrocknet)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker

